Eignergemeinschaft oder Eignergesellschaft – was ist der Unterschied?

Sportboote sind kostenintensiv in der Anschaffung und im Unterhalt, die Zeit auf dem Wasser aufgrund der limitierten Freizeit indes vergleichsweise gering. Aus diesem Grund werden Schiffe häufig von mehreren Personen gemeinsam erworben, unterhalten und genutzt. Dies geschieht regelmäßig in Form der Eignergemeinschaft oder der Eignergesellschaft. Eignergemeinschaft und Eignergesellschaft, das klingt zunächst recht ähnlich. Tatsächlich gibt es grundlegende Unterschiede, die wir […]

Weiterlesen

Bootskauf: Beschaffenheitsvereinbarung auch per WhatsApp möglich

Das Brandenburgische Oberlandesgericht befasste sich in seiner Entscheidung vom 09.06.2020 (OLG Brandenburg, Urteil vom 09.06.2020 – Az. 6 U 122/19) mit einem Bootskauf und der Frage, ob eine Beschaffenheitsvereinbarung auch per Whats-App getroffen werden kann. Der Fall   Der Kläger erwarb vom Beklagten ein Motorboot, ohne dieses vor Abschluss des Kaufvertrages in Augenschein genommen zu haben. Dem Vertragsschluss vorausgegangen war […]

Weiterlesen

Rücktritt vom Kaufvertrag bei Osmose?

Ein Osmosebefall des Schiffes ist der Schrecken aller Eigner. Die „Bläschenpest“ greift die Substanz des Schiffes an, eine fachgerechte Osmosesanierung ist mit erheblichen Kosten verbunden. Wird nach Übernahme des gekauften Gebrauchtboots Osmose festgestellt, kommt es häufig zu rechtlichen Auseinandersetzungen und der Käufer wirft die Frage auf, ob er den Rücktritt vom Kaufvertrag erklären kann. Der Fall Das Oberlandesgericht Saarbrücken (OLG […]

Weiterlesen

Beschaffenheitsvereinbarung und Haftungsausschluss beim Gebrauchtbootkauf

Die Zustandsbeschreibung in einem Verkaufsinserat weicht manchmal von dem nach Erwerb zu Tage tretende Zustand des Gebrauchtboots ab. Dies führt zu Unmut beim Käufer und häufig auch zu rechtlichen Auseinandersetzungen. Das Land- und Oberlandesgericht Hamburg mussten im nachfolgenden Fall entscheiden, welche Bedeutung den Angaben in einem Verkaufsinserat zukommt, ob eine Beschaffenheitsvereinbarung vorliegt und ob den im Raum stehenden Schadensersatzansprüchen ein […]

Weiterlesen